Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier ein kurzer Überblick meiner abgeschlossenen Lessons an der NMA:
Level 3 (Advanced)
richtet sich an fortgeschrittene Gitarristen, die bereits eine ausgereifte Technik und eine gewisse Spielerfahrung mitbringen.
Die Themen im Überblick:
-
Rhythmik: Viertel- und Achtel-Triolen
-
Intervall-Shapes auf dem Griffbrett
-
Extended Minor Pentatonik
-
Dorisch/Aeolisch, Major-Scales
-
Legato, Licks und Soli
-
Blues-Solo in der Open Position (SRV-Style)
-
Fusion-Tune (Slash-Chords, Maj7, Dom7#9, m9)
-
Improvisation über Tonartwechsel
-
Impro-Konzepte: Target Notes, Common Tones, Phrasenendtöne
-
Soul-Guitar: Song in the style of Steve Cropper
-
16tel Funk-Licks
-
Metal: Metallica-Style
-
Keychange Minor-Major
-
Keychange-Impro mit Extended Minor Pentatonik
-
Note-For-Note-Solo: Ritchie-Blackmore-Style
-
„Orchestrale" Begleittechnik, Pop-Ballade mit erweiterten Akkorden
-
Riffs: AC/DC-Style
-
Moderne Rhythmusgitarre mit „reduzierten" Voicings
-
Stiltypische R'n'R-Riffs und -Tunes im Chuck-Berry-Style
-
Tapping-Basics
-
Hip-Jazz-Tune
-
Texas-Blues: Stevie-Ray-Vaughan-Style
-
Note-For-Note 80er-Jahre-Hardrock-Solo: Europe-Style
-
Rock-Ballade: Led-Zeppelin-Style
Level 4 (Advanced)
richtet sich ebenfalls an fortgeschrittene Gitarristen
Hier ein Auszug der Themen:
-
Tapping Part, 2 Am-Pentatonik in einer Lage, Sequenzen – Blues Jeff Healey-Style
-
Legato-Playing: alle 3NPST-Fingersätze/Single-Note-Playing
-
Page-Style, Part 2
-
Sweep-Basics, Arps. über 3 Saiten, Sprintübung
-
Modale Changes: A Dorisch/A Aeolisch, Guidelines, Arpeggien, Fingersätze VII. Lage Rock Ballad Steve Vai-Style („Good Times"), Dropped-D-Tuning
-
Impro mit Target-Notes und Arps. in C, interaktiver Jam
-
Erweiterte Blues-Akkorde, 9er, 13er, Chromatik Tapping continued
-
G-Minor-Fusion-Tune – Rhythm Guitar 1, 2, 3
-
Legato-Playing, Sequenzen, Verbinden verschiedener Positionen
-
G-Minor-Fusion-Tune – Lead Guitar, Thema, Artificial Overtones, Whammy Bar
-
Sweep continued, Arpeggios, Verbinden von Shapes
-
Dreiklänge: Überblick, Major Triads auf d-g-b und g-b-e, Rock-Riffs mit Triads
-
Special: Einsatz des Whammy-Bars mit Beispiel-Solo
-
Tapping Continued: String-Skipping, Slides
-
Special: Blues-Turnarounds
-
Sweep: Arpeggien über zwei Oktaven, Sprintübung
-
Triads Continued: Major-Triads, Slash-Chords, Umkehrungen, Arpeggios, 12- bzw-24-Takt Tune in A
-
Scale: Harmonic Minor – Fingersätze, Sequenzen, Solo im Malmsteen-Style
-
Arpeggios: Fingersätze für alle Dreiklangstypen, Full-Range-Fingerings, Arp+Scale
-
Blues-Impro-Konzept: erweiterte Scales mit vertikalem Konzept, Funk-Blues-Solo Pt. 1
-
Blues-Rock-Tune im ZZ-TOP-Style, Rhythm-Guitar, Advanced Solo mit Double-Stops
Level 5 (Masterclass)
richtet sich an weit fortgeschrittene Gitarristen.
Hier ein Auszug der Themen:
-
Advanced Tapping ( Scale-Tapping, Sequences, rhythmische Überlagerungen, Impro & komplette Soli)
-
Harmonisch Moll
-
Speed-Arpeggien
-
Whammy-Tricks á la Vai & Satriani
-
Advance Improvisationn-Concepts
-
Modal Improvisation & Solis
-
Phrasing & Rhythmik in der Improvisation
-
Additional Pentatonic Scales
-
Advanced Blues Concepts
-
Drei- und Vierklangs-Arpeggios
-
Triad-Voicings augmented, diminished, suspended
Level 6 (Masterclass)
Level 6 richtet sich an sehr weit fortgeschrittene Gitarristen.
Hier ein Auszug der Themen:
-
Modes
-
Advanced Sequences, Intervall-Combination
-
String-Skip-Arpeggien
-
Lick-Building, long runs
-
6/7-Finger-Tapping
-
Advanced Sweep: Quarten-runs, Skalen-Figuren im Stil von Frank Gambale
-
Vierklänge: Voicings und Arpeggios
-
Scales: Major-Scale-Modes intensiv
-
Stilistik: Fusion, Robben-Ford-Style
-
Chromatic Embellishment

Abschluss mit Diplom
Am 28.07.2008 habe ich das Studium an der NMA mit Diplom abgeschlossen :-))
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|